Thrombose
Oberflächliche Venenthrombose (OVT)
Oberflächliche Venenthrombose – mehr als nur eine harmlose Venenentzündung
Die Oberflächliche Venenthrombose (OVT) wird häufig unterschätzt – dabei ist sie nicht nur schmerzhaft, sondern auch mit einem relevanten Risiko für tiefe Venenthrombosen und Lungenembolien verbunden. Bereits bei Diagnosestellung liegt bei fast jedem fünften Patienten eine tiefe Venenthrombose (TVT) vor.3,4
Im geschützten Fachkreisbereich erfahren Sie:
- welche Risikofaktoren und Symptome auf eine OVT hinweisen,
- welche Diagnostik und Therapie die aktuelle S2k-Leitlinie empfiehlt,
- welche Therapiemöglichkeiten Sie haben und Sie erhalten
- Zugang zu Servicematerialien und Patientenbroschüren.
Referenzen:
- Frappé P et al. J Thromb Haemost 2014; 12 (6): 831–838.
- Bauersachs R et al. Eur J Vasc Endovasc Surg 2021; 62: 241–249.
- Di Minno MND et al. J Thromb Haemost 2016; 14 (5): 964–972.
- Abe E et al. Determinants of Late Venous Thromboembolic Events After Acute Isolated Superficial Vein Thrombosis in Daily Practice: 12 Month Results of the INSIGHTS-SVT Study.Eur J Vasc Endovasc Surg. 2023 Aug 12:S1078-5884(23)00654-8
Weitere Informationen über Thrombosen für Fachkreise finden Sie hier:
Erhalten Sie Zugang zu vertiefenden Informationen, aktuellen Studien und praxisnahen Materialien rund um das Therapiegebiet Thrombose.
Mit Ihrem DocCheck-Login öffnen Sie außerdem den kostenlosen Bestellshop für gedruckte Servicematerialien für Ihre Patienten und Ihre Praxis.
👉 Mit DocCheck einloggen & mehr erfahren
💡 Hinweis: Wählen Sie beim erstmaligen Login bitte die Option „mit Datenübertragung“, damit Ihre Kontaktdaten für die Versandabwicklung unseres kostenlosen Bestellshops zur Verfügung stehen.