Anaphylaxie im Kindes- und Jugendalter – Erfahrungen und praktisches Vorgehen
eCME: Anaphylaxie im Kindes- und Jugendalter – Erfahrungen und praktisches Vorgehen
eCME mit Frau Britta Stöcker, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in Bonn, zum Thema Diagnostik, Notfalltherapie und Anschlussmanagement der Anaphylaxie. Die Fortbildung wird veranstaltet von MedTriX und gesponsert von Viatris.
In diesem praxisnahen Vortrag werden anhand von Patientenfällen die Diagnostik, Akuttherapie und das Anschlussmanagement der Anaphylaxie vermittelt. Die Referentin Britta Stöcker, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, zeigt, wie lebensbedrohliche Reaktionen frühzeitig erkannt und effektiv behandelt werden können – inklusive Versorgung mit Notfallsets und Schulung zur Anwendung von Adrenalin-Autoinjektoren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betreuung von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko in Kindergärten und Schulen. Moderiert wird der Vortrag von Prof. Ahmed Madisch.
- Wissenschaftliche Leitung und Referenten: Prof. Dr. med. Ahmed Madisch, Britta Stöcker
- Verfügbar bis: 31.05.2026
- CME-Punkte: 2
- Bearbeitungszeit: 55 Minuten
- Zertifizierende Institution: Landesärztekammer Hessen
- Qualifizierung: Lernerfolgskontrolle
- Teilnahme: kostenfrei
Hier geht es zum CME-Modul bei Medical Tribune