Update Management der Anaphylaxie in der Praxis

eCME mit Prof. Dr. Margitta Worm, Leitung Allergologie & Immunologie, Charité, Universitätsmedizin Berlin

eCME mit Prof. Dr. med. Margitta Worm, Leitung Allergologie und Immunologie, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Immunologie der Charité, Universitätsmedizin Berlin - Die Fortbildung wird veranstaltet von MedTriX und gesponsert von Viatris. 

Die Anaphylaxie stellt eine akute, potenziell lebensbedrohliche systemische Reaktion dar, die eine sofortige und gezielte Intervention erfordert. In diesem CME-Modul werden die neuesten Daten aus dem Anaphylaxie-Register vorgestellt, die seit 2007 systematisch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhoben werden. Die Fortbildung beleuchtet relevante Erkenntnisse zu Auslösern, Risikofaktoren und der Versorgungssituation von Patienten mit Anaphylaxie.

Kerninhalte der Fortbildung:

  • Theoretische Grundlagen zur Pathophysiologie und Häufigkeit der Anaphylaxie.
  • Bedeutung der intramuskulären Adrenalin-Applikation als erste Wahl in der Akuttherapie.
  • Praxisorientierte Ansätze zum Einsatz von Adrenalin-Autoinjektoren.
  • Umgang mit biphasischen Reaktionen und Empfehlungen zur Verschreibung von zwei Autoinjektoren.

Zudem werden die altersabhängigen Unterschiede der häufigsten Anaphylaxie-Auslöser sowie spezielle Aspekte wie Nahrungsmittelallergien, Insektengiftallergien und medikamenteninduzierte Anaphylaxien beleuchtet.

  • Autor: Prof. Dr. med. Margitta Worm 
  • Verfügbar bis: 9.12.2025
  • CME-Punkte: 2
  • Bearbeitungszeit: 55 Minuten
  • Zertifizierende Institution: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Qualifizierung: Lernerfolgskontrolle
  • Teilnahme: kostenfrei

Hier geht es zum CME-Modul bei MedTriX

DE-FAS-2025-00002