Aufklärungskampagne zur Influenzaschutzimpfung
Mit Beginn der Grippesaison 2022/23 startet Viatris eine Aufklärungskampagne zur Influenzaschutzimpfung
– in TV, Print, Online Medien & Sozialen Netzwerken!
Achtung, die Grippe-Saison ist da! Mit Beginn der Influenza-Saison im Oktober startet Viatris eine öffentliche Aufklärungskampagne zur Influenzaschutzimpfung in TV, Print, Online Medien & Sozialen Netzwerken – für ein erhöhtes Bewusstsein zur Influenzaschutzimpfung in der Bevölkerung in Deutschland.
In den letzten Jahren prägte COVID-19 so stark die Medien und unseren Alltag, dass andere Krankheiten verdrängt und nahezu vergessen wurden – so auch die „echte“ Influenza als hochansteckende und ernstzunehmende Viruserkrankung. Masken, Abstandsregelungen und Lockdowns hielten die Ausbreitung der Influenza in den vergangenen zwei Jahren in Grenzen, doch was erwartet uns in Deutschland in diesem Winter – mit Lockerung der Coronamaßnahmen?
Impfungen können helfen Epidemien zu verhindern und schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden. Mit einer Influenzaschutzimpfung können Geimpfte dabei nicht nur sich selbst schützen, sondern auch die Personen in ihrem Umfeld und die Menschen, die sie lieben. Denn jeder Geimpfte scheidet in der Regel als Überträger der Influenzaviren aus.
Deswegen hat Viatris es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die Influenzaschutzimpfung zu stärken und die Impfrate in Deutschland zu erhöhen. Mit der nationalen Kampagne #Gib8aufGrippeschutz – Und sag‘s weiter! unterstützt Viatris bei der Aufklärung der Bevölkerung über die Wichtigkeit der Influenzaschutzimpfung als derzeit beste verfügbare Schutzmaßnahme vor einer Influenzaerkrankung für uns alle, und insbesondere für die von der STIKO herausgestellten Risikogruppen1:
- Personen ab 60 Jahre
- Schwangere ab dem 2. Trimenon; bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
- Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z. B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten)
- Kinder ab 6 Monaten sofern eine erhöhte Gefährdung aufgrund einer chronischen Erkrankung vorliegt
- Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen sowie
- Personen, die Risikogruppen gefährden können (z. B. Angehörige, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können)
- Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
- Personen mit berufsbedingt erhöhter Gefährdung (z. B. medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal).
Über Print, relevante Leitmedien in TV und Online sowie in Sozialen Netzwerken sensibilisiert Viatris deutschlandweit zum Thema Influenza und Influenzaschutzimpfung. Neben zahlreichen Anzeigen und informativen Artikeln zur Thematik, gibt es unter anderem einen Werbespot zur Kampagne.
Schauen Sie sich den Spot gern einmal an:
Zur weiterführenden Information bietet die neue Website www.grippeschutz-fuer-alle.de wertvolle Inhalte zum Thema Influenza allgemein, zu möglichen Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung einer Ansteckung, und auch zur Wichtigkeit der Influenzaschutzimpfung für gefährdete Risikogruppen.

Referenzen:
- BzgA: https://www.impfen-info.de/grippeimpfung/, letzter Zugriff am 04.11.2022