Webinoon: Opioid-induzierte Obstipation

Fortbildung für Apothekenteams von Azerta mit Apothekerin Julia Kohler im Video und mit Folien als Download

Die aktuelle Fortbildung vermittelt den Stand der Forschung zu der bei Schmerzpatienten häufig auftretenden Opioid-induzierten Obstipation und gibt Apotheken-Teams praxisrelevantes Wissen für die Offizin an die Hand.

Apothekerin Julia Kohler geht im aktuellen Webinoon auf die relevanten Opioide und Haupteinsatzgebiete sowie die Pathophysiologie ein. Anhand des kompakten Folienvortrags von 18 Minuten erfahren Apothekenteams, welchen Stufenplan die Leitlinien für Opioid-Behandlungen empfehlen, um Verstopfungen zu vermeiden und zu behandeln. Neben Laxanzien steht die moderne Wirkstoffgruppe peripher wirkenden µ-Opioidrezeptor-Antagonisten (PAMORA) zur Verfügung. Diese können periphere Opioid-Rezeptoren im Darm blockieren, sodass Opioide dort nicht mehr die Verdauung hemmen können.

Den Vortrag können Sie direkt hier im Video anschauen oder sich den Foliensatz als PDF herunterladen. Die Fortbildung wird veranstaltet von Azerta und gesponsert von Viatris.

 

Hier können Sie den Foliensatz fürs Selbststudium und zum Nachlesen herunterladen:

 

DE-NON-2025-00007