Risikoadaptierte Lipidtherapie
eCME mit Dr. med. Alexander Beck, Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, Praxis für Prävention und kardiovaskuläre Medizin, Essen
eCME mit Dr. med. Alexander Beck, Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie, Praxis für Prävention und kardiovaskuläre Medizin, Essen. Die Fortbildung wird veranstaltet von MedLearning und gesponsert von Viatris.
Diese Fortbildung vermittelt eine praxisorientierte Übersicht zur risikoadaptierten Lipidtherapie gemäß den ESC/EAS-Leitlinien. Sie vermittelt praxisnahe Ansätze zur Identifikation von Patienten mit hohem und sehr hohem kardiovaskulärem Risiko. Dabei werden effektive Strategien zur schnellen Zielverwirklichung von LDL-Zielwerten aufgezeigt, angefangen bei Lebensstilmodifikationen bis hin zu innovativen medikamentösen Therapien. Ziel ist es, bei Hochrisikopatienten durch enge Kontrollen und rasche Anpassungen die Zielwerte schnell zu erreichen und so das Risiko zu reduzieren.
- Autor: Prof. Dr. med. Alexander Beck
- Verfügbar bis: 19.12.2025
- CME-Punkte: 2
- Bearbeitungszeit: 45 Minuten
- Zertifizierende Institution: Bayrische Landesärztekammer
- Qualifizierung: Lernerfolgskontrolle
- Teilnahme: kostenfrei
Hier geht es zum CME-Modul bei MedLearning: