Live-Webinar am 25. Juni: Anaphylaxie auf Insektengifte

Live-Webinar mit Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie Wiesbaden

Live-Webinar mit wissenschaftlicher Leitung & Moderation durch Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie Wiesbaden - Diese Online-Fortbildung wird veranstaltet vom AeDA und gesponsert von Viatris.

Wespen (Vespula vulgaris), die sich an einem Marmeladen-Sandwich laben

Insektengiftallergien stellen eine ernstzunehmende Herausforderung in der allergologischen Praxis dar. Dieses interaktive Online-Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die neuesten Erkenntnisse zur Diagnostik, Therapie und Notfallversorgung. Experten präsentieren aktuelle Entwicklungen und geben praxisnahe Empfehlungen für den klinischen Alltag.

Kerninhalte der Fortbildung:

  • Hymenopterengift-Allergie: Interessantes und Wissenswertes
  • Insektengiftallergien abseits von Biene und Wespe
  • Wodurch zeichnet sich ein guter Adrenalin-Autoinjektor aus?
  • Diskussion und Fragerunde

Wissenschaftliche Leitung/Moderation: 

Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie Wiesbaden

Referenten:    

Prof. Dr. med. Randolf Brehler, Universitätsklinikum Münster
PD Dr. med. Jörg Fischer, Universitätsklinikum Augsburg
Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden

  • Datum: 25.06.2025
  • Uhrzeit: 17:30 – 19:45 Uhr
  • Ort: Online
  • CME-Punkte: 4
  • Zertifizierende Institution: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Qualifizierung: Lernerfolgskontrolle
  • Teilnahme: kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich

Hier geht es zur Anmeldung beim AeDA

DE-FAS-2025-00011