Internistische Thromboseprophylaxe

eCME mit PD Dr. med. Robert Klamroth, Chefarzt, Klinik für Innere Medizin – Angiologie und Hämostaseologie, Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, Berlin. Diese Fortbildung wird veranstaltet von MedLearning und gesponsert von Viatris.

Darstellung eines Blutgerinnsels (Thrombus), Illustration

Diese eCME gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die leitliniengerechte Prophylaxe venöser Thromboembolien (VTE) bei internistischen Patienten.

Neben einer Einführung in die Pathogenese, Epidemiologie und Risikofaktoren von VTE geht PD Dr. med. Robert Klamroth gezielt auf die VTE-Prophylaxe ein und beleuchtet diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Nach dem Aufgreifen der Risikobewertung anhand von drei Risiko-Scores werden die Prinzipien der VTE-Prophylaxe vorgestellt und die Leitlinienempfehlungen bei internistischen Patienten näher behandelt. Der Schwerpunkt wird dann auf die medikamentöse VTE-Prophylaxe gelegt und vier Studien zu parenteralen Antikoagulanzien präsentiert. Abschließend wird auf die Leitlinienempfehlungen zur VTE-Prophylaxe und Antikoagulation bei COVID-19 eingegangen.

  • Autor: PD Dr. med. Robert Klamroth
  • Verfügbar bis: 08.01.2024
  • CME-Punkte: 2
  • Bearbeitungszeit: 45 Minuten
  • Zertifizierende Institution: Bayerische Landesärztekammer
  • Qualifizierung: Lernerfolgskontrolle
  • Teilnahme: kostenfrei

Hier geht es zum CME-Modul von MedLearning

 

ARX-2023-0243