Aktuelle Leitlinie zur Akuttherapie und zum Management der Anaphylaxie
eCME mit Prof. Dr. med. Ludger Klimek zur leitliniengerechten Akuttherapie einer Anaphylaxie

Die Geschwindigkeit, mit der sich eine Anaphylaxie zu einer lebensbedrohlichen Allgemeinreaktion oder einem
vitalen Organversagen entwickeln kann, ist immer wieder eine besondere Herausforderung für Notfallhelfer
oder die behandelnden Ärzte. Am häufigsten lösen Insektenstiche, Nahrungsmittel und Medikamente diese
schwere allergische Allgemeinreaktion aus.
Der CME-zertifizierte Vortrag von Prof. Dr. med. Ludger Klimek aus Wiesbaden beschreibt Ursachen und
Symptome der Anaphylaxie und erläutert die leitliniengerechte Akuttherapie dieser Notfallsituation. Anhand
eines Patientenfalls wird der zeitliche Ablauf einer Anaphylaxie sehr anschaulich dargestellt, es werden
wertvolle Tipps für das Anaphylaxiemanagement in der Praxis übermittelt und der Stellenwert von Adrenalin-
Autoinjektoren in der Notfalltherapie herausgestellt.
Autor: Prof. Dr. med. Ludger Klimek
- Verfügbar bis: 13.10.2023
- CME-Punkte: 2
- Bearbeitungszeit: 50 Minuten
- Zertifizierende Institution: Landesärztekammer Hessen
- Qualifizierung: Lernerfolgskontrolle
- Teilnahme: kostenfrei
Hier geht es zum CME-Modul bei MedicalTribune: